Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Wir weisen darauf hin, dass einige Cookies eine Verbindung in die USA aufbauen und die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
cmnstr m-r-n.com Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. Session
PHPSESSID m-r-n.com Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. Session

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
vuid vimeo.com Wird zum Abspielen der eingebetteten Videos der Plattform Vimeo benötigt. 2 Jahr(e)
__utma slideshare.net Wird verwendet, um Benutzer und Sitzungen zu unterscheiden. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. 2 Jahr(e)
__utmb slideshare.net Wird verwendet, um neue Sitzungen/Besuche zu ermitteln. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. 30 Minute(n)
__utmc slideshare.net Wird in ga.js nicht verwendet. Wird für die Interoperabilität mit urchin.js gesetzt. Früher wurde dieses Cookie in Verbindung mit dem __utmb-Cookie verwendet, um festzustellen, ob sich der Benutzer in einer neuen Sitzung/einem neuen Besuch befindet. Session
__utmt slideshare.net Dient zur Drosselung der Anforderungsrate. 10 Minute(n)
__utmz slideshare.net Speichert die Traffic-Quelle oder Kampagne, die erklärt, wie der Benutzer auf Ihre Website gelangt ist. 6 Monat(e)
_uv_id slideshare.net Slideshare-Cookie, weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit den Datenschutzrichtlinien: https://www.slideshare.net/privacy 2 Jahr(e)
language slideshare.net Slideshare-Cookie, weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit den Datenschutzrichtlinien: https://www.slideshare.net/privacy 2 Jahr(e)
tos_update_banner_shows slideshare.net Slideshare-Cookie, weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit den Datenschutzrichtlinien: https://www.slideshare.net/privacy 2 Jahr(e)
sshs addthis.com Das AddThis-Cookie ist mit den "Share-Buttons" verbunden, mit denen ein Benutzer einen Link zu einem Beitrag per E-Mail oder an seine Freunde weiterleiten kann. 1 Jahr(e)
__atuvc m-r-n.com Dieses Cookie wird mit dem AddThis Social Sharing-Widget, die üblicherweise in Webseiten eingebettet sind verbunden. Dies ermöglicht Besuchern, Inhalte mit einer Reihe von Netzwerk- und Sharing-Plattformen zu teilen. 1 Jahr(e)
__atuvc m-r-n.com Dieses Cookie wird mit dem AddThis Social Sharing-Widget, die üblicherweise in Webseiten eingebettet sind verbunden. Dies ermöglicht Besuchern, Inhalte mit einer Reihe von Netzwerk- und Sharing-Plattformen zu teilen. 30 Minute(n)
_pk_ses m-r-n.com Kurzlebige Cookies, die verwendet werden, um Daten für den Besuch vorübergehend zu speichern. 30 Minute(n)
_pk_id m-r-n.com Wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie z. B. die eindeutige Besucher-ID. 13 Monat(e)
__qca issuu.com issuu-Cookie, weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit den Datenschutzrichtlinien: https://issuu.com/legal/privacy 13 Monat(e)
iutk issuu.com issuu-Cookie, weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit den Datenschutzrichtlinien: https://issuu.com/legal/privacy 7 Monat(e)
1P_JAR google.com Wird zur Optimierung von Werbung von Google DoubleClick eingesetzt, um für Nutzer relevante Anzeigen bereitzustellen, Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht. 30 Tag(e)
APISID, HSID, SAPISID, SID, SSID google.com Sicherheits-Cookies von Google, um Nutzer zu authentifizieren, betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Nutzerdaten vor dem Zugriff durch Unbefugte zu schützen. 722 Tag(e)
ANID google.com Diese Cookies ermöglichen Google, Nutzungsinformationen für von Google Maps gehostete Kartendienste zu erheben. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: policies.google.com/privacy. 3418 Tag(e)
CGIC google.com/complete/search Diese Cookies ermöglichen Google, Nutzungsinformationen für von Google Maps gehostete Kartendienste zu erheben. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: policies.google.com/privacy. 180 Tag(e)
CGIC google.com/search Diese Cookies ermöglichen Google, Nutzungsinformationen für von Google Maps gehostete Kartendienste zu erheben. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: policies.google.com/privacy. 180 Tag(e)
CONSENT google.com Diese Cookies ermöglichen Google, Nutzungsinformationen für von Google Maps gehostete Kartendienste zu erheben. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: policies.google.com/privacy. 6037 Tag(e)
NID google.com Diese Cookies ermöglichen Google, Nutzungsinformationen für von Google Maps gehostete Kartendienste zu erheben. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: policies.google.com/privacy. 183 Tag(e)
DV google.com Diese Cookies ermöglichen Google, Nutzungsinformationen für von Google Maps gehostete Kartendienste zu erheben. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: policies.google.com/privacy. 7 Minute(n)
SNID google.com/verify Diese Cookies ermöglichen Google, Nutzungsinformationen für von Google Maps gehostete Kartendienste zu erheben. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: policies.google.com/privacy. 183 Tag(e)
 

Veranstaltung

Verband Region Rhein-Neckar Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Thema Standort und Vermarktung

26.4.20256.5.2025

Die Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert sich auf dem Maimarkt - und feiert Jubiläum

2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Region, denn wir feiern zwei Jahrzehnte gemeinsame Regionalarbeit. Seit der Gründung im Jahr 2005 haben wir gemeinsam in der Region und für die Region Großes erreicht und die Metropolregion Rhein-Neckar nachhaltig geprägt. Feiern Sie mit uns 20 Jahre Metropolregion Rhein-Neckar am Stand der Region in Halle 35. Neben zahlreichen Informationen zu den Meilensteinen der regionalen Arbeit wird ab 26.04. täglich ein abwechslungsreiches Programm geboten:  

Auf der Aktionsfläche wechseln spannende kulturelle Ausflugs- und Freizeitziele der Region ab. Ob Naherholungsgebiete, Museen oder Naturparks – hier gibt es einiges zu entdecken! Mit dabei sind unter anderem das Reptilium Landau, das Historische Museum der Pfalz, das Museum Herxheim, das Hambacher Schloss, die Stadt Buchen, das Freilandmuseum Walldürn und der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Auch der Genuss kommt nicht zu kurz: Im Ausschankbereich präsentieren Weingüter, Winzergenossenschaften und regionale Brauereien ihre Spezialitäten und laden zu Verköstigungen ein. 

Auf der diesjährigen Sonderfläche “Rhein-Neckar FAIR" - gleich gegenüber vom Stand der Region - feiert die Region die erfolgreiche Re-Zertifizierung zur “Fairen Region” und informiert über die gleichnamige Initiative zur Vernetzung der Fairtrade-Towns im Dreiländereck. Täglich wechselnd präsentieren faire Städte und Landkreise wie zum Beispiel die Städte Heidelberg und Ludwigshafen und der Neckar-Odenwald-Kreis  ihr Engagement und ihre Produkte zur Förderung des Fairen Handel und der Nachhaltigkeit. Der Ausschank von Kaffee aus fairem Anbau lädt zum Verweilen ein.

Die Mitarbeiter:innen von Verband Region Rhein-Neckar, Verein ZMRN e.V. und der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH stehen wie gewohnt am Stand bereit und zeigen auf, wie man sich regional engagieren kann und laden Besucher:innen dazu ein, ihr Heimatwissen beim Quiz „Metropolissimo“ unter Beweis zu stellen.

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) informiert zu Themen rund um Bus & Bahn und weiteren Mobilitätsangeboten im Verbundgebiet. Darüber hinaus gibt es Informationen zur myVRN-App und zum Deutschland-Ticket. Zum Mitnehmen liegen zahlreiche Broschüren bereit.    

 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Der Stand der Region: Abwechslungsreich, vielseitig und bunt wie die Region 

Programm am Stand der Region: 

Samstag, 26. April 

  • Südpfalz Tourismus und Stadt Germersheim präsentieren  die Region als Ausflugsziel, z.B. mit dem Terra-Sigillata-Museum aus Rheinzabern  
  • Weingut Holstein, Kindenheim: Verköstigung von drei historischen Rebsorten 

Sonntag, 27. April 

  • Historisches Museum der Pfalz: Präsentation des Ausstellungsprogramms sowie eine Mitmachaktion für Kinder 
  • Weingut Sonnenberg: Präsentation und Proben von Weinen aus Neuleiningen in der Pfalz  

Montag, 28. April 

  • Stadt Buchen & Freilandmuseum Walldürn: Buchen als Ausflugsziel und das Freilandmuseum Walldürn mit Spinn- und Webvorführungen  
  • Weingut Georg Naegele – Schlossbergkellerei:  Vielfalt und Qualität der veganen und nachhaltig erzeugten Weine  

Dienstag, 29. April  

  • Museum Herxheim: zwei Workshops rund um das Stein- und Bronzezeitalter  
  • Weingut Hauer / Katharinenhof: bietet ein breites Portfolio an Weinen und Seccos an. 

Mittwoch, 30. April 

  • Sinsheimer Erlebnisregion: Information und Beratung über Attraktionen und Ausflugsziele in und um Sinsheim. 
  • Weinhaus Hahn mit Verein Südliche Weinstraße: exotische Rebsorten, individuelle Cuvées und Holzfassreifung 

Donnerstag, 01. Mai 

  • Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo Landau: Deutschlands größter Reptilienzoo begrüßt alle Messe-Besucher mit echten Exoten im Handgepäck  
  • Woinmeier Hausbrauerei: Woinemer Brauerei alles rund ums Bier und Gin Tonic  

Freitag, 02. Mai 

  • Reiss-Engelhorn-Museen: spannende Einblicke in die kommende Ausstellung „Saurier – Faszination Urzeit“ 
  • Weingut Wegner   

Samstag, 03. Mai 

  • Museen zwischen Kraichgau und kleinen Odenwald: Vom Flachs zum Tuch.: Wohnen und Leben in den 50er/60er hautnah nachempfinden  
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg 

Sonntag, 04. Mai 

  • Hambacher Schloss: Informationen zum Schloss seiner Geschichte und Mitmachaktionen für die Kinder  
  • Winzergenossenschaft Schriesheim:  DEINE HEIMAT, DEINE FREUDE, DEIN GENUSS - Motto der an diesem Tag stattfindenden Verkostung  

Montag, 05. Mai 

  • Geo-Naturpark Bergstraße Odenwald: Info- und Aktionsstand: Informationsmaterial: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V.Aktion: upcycling mit alten Wanderkarten 
  • Winzer von Baden eG:  Verkostung einer kleinen feinen Auswahl

Dienstag, 06. Mai 

  • Stadt und Schloss Schwetzingen: Stadt & Schloss Schwetzingen - Darstellung der vielfältigen kulturellen Höhepunkte und Erlebnisse der Saison 2025 
  • Gemeinde Hirschberg 

An allen elf Messetagen präsentieren auf der Sonderfläche “Rhein-Neckar FAIR" täglich wechselnd faire Städte und Landkreise ihr Engagement und ihre Produkte zur Förderung des Fairen Handel und der Nachhaltigkeit. Der Ausschank von Kaffee aus fairem Anbau lädt zum Verweilen ein.

Der „Stand der Region” ist der Gemeinschaftsstand von: Verband Region Rhein-Neckar (VRRN), Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN GmbH), Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. (ZMRN e.V.) und Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN), mit täglich wechselnden Akteuren aus den Kommunen der Region, aus Naherholungs- und Freizeiteinrichtungen, Weingütern, Brauereien und Verkehrsunternehmen. 

Kontakt

 Daniela Hirsch

Daniela Hirsch Tourismus und Kultur / Regionalmarketing

0621 10708-225 daniela.hirsch@vrrn.de

Liste der Themen und Projekte:

Menschen sitzen in Reihen und klatschen | © VRRN \/ Schwerdt
Projekt

Tourismusmarketing

Die in der Region vorhandenen Tourismus-Marken zu unterstützen, hat sich der Verband Region Rhein-Neckar zur Aufgabe gemacht.
weiterlesen

Netzwerk